Home
Wir über uns
Informationen
Teilnahme
Photos
Strecke
Teilnehmerliste
Links
Pionier
Presse
Kontakt
Quiz

                            Ausschreibung


Die Veranstaltergemeinschaft Pinneberg Mobil und der AC Pinneberg e.V. im ADAC schreiben die

25. Pinneberg Mobil

am Sonntag, den 15. Juni 2025 aus.

Ausschreibung PINNEBERG PIONIER siehe [Pionier]

 

1. Veranstalter

VG PiMo e.V. und AC Pinneberg e.V. im ADAC

2. Art der Veranstaltung

Touristische Ausfahrt für Anfänger und Fortgeschrittene mit historischen Fahrzeugen und Motorrädern. Die Teilnehmer werden den Kreis Pinneberg und Umgebung kennenlernen.

3. Organisation

Gesamtleitung                   Klaus Bahrke

Strecke                                Klaus Bahrke

Technische Abnahme          ADAC

Auswertung                         Hauke Fleckenstein

 

4. Aufgaben, Durchführung & Wertung

Die Streckenlänge beträgt ca. 100 – 120 km mit leichter Aufgabenstellung. Kartenausdruck und Streckenbeschreibung werden vom Veranstalter gestellt. Für Motorräder wird die Strecke mit VFV-Zeichen ausgeschildert:

▲ ■   

Geradeaus    Links        Rechts

Eine Zeitnahme für die gesamte Ausfahrt findet nicht statt. Die Einhaltung der Fahrtstrecke wird nicht kontrolliert. Start und Ziel ist der Drosteiplatz in Pinneberg.

Eine Wertung erfolgt ausschließlich über Quizfragen, wobei die Teilnahme freiwillig ist. Die Antworten der meisten Quizfragen ergeben sich aus der Strecke.

 

5. Teilnahme

Teilnahmeberechtigt für die Ausfahrt sind Motorfahrzeuge aller Art bis Baujahr 1995, Trecker bis 1965.

Die Veranstaltung wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) und den Auflagen der zuständigen Erlaubnisbehörde ausgerichtet. Jeder Teilnehmer trägt die alleinige Verantwortung für die Verkehrssicherheit des von ihm gefahrenen Fahrzeugs. Bei der Abnahme sind vorzulegen: Nennungsbestätigung, Führerschein, Zulassung, Nachweis gültiger Haftpflichtversicherung (Mindestdeckung 2.500.000 €).

6. Nennung

Die Nennung ist bis zum 28.05.2025 möglich.

Ihre Anmeldung erfolgt über unser Formular [Anmeldung]

 

Dieses kann am Computer ausgefüllt werden. Bitte ausdrucken, beide Seiten unterschreiben und als E-Mail-Anhang (PDF oder JPG-Datei) an

 

info@pinneberg-mobil.de

 

oder per Post an Klaus-Jürgen Bahrke, Thesdorfer Weg 169, 25421 Pinneberg

 

senden. Eine Teilnahme ist nur mit ausgefülltem Formular möglich.

 

Das Nenngeld beträgt für:

 

- Motorrad mit Fahrer/in:                               60 Euro

- Automobil mit Fahrer/in und Beifahrer/in:   85 Euro

- weitere Begleitperson ab 13 Jahre:            25 Euro

- Kinder von 6 bis 12 Jahren:                        12 Euro

- Kinder unter 6 Jahren:                                 frei

 

Nennungen gelten als gültig, wenn zum 30.05.2025 das Nenngeld auf folgendem Konto eingegangen ist:

Klaus-Jürgen Bahrke

IBAN: DE68 2001 0020 0319 0542 07

BIC: PBNKDEFFXXX (Postbank Hamburg)

Verwendungszweck: PINNEBERG MOBIL + Name des Teilnehmers (falls abweichend vom Überweisenden)

 

Der Nennung fügen Sie bitte ein oder mehrere Fotos des Fahrzeugs (Sie müssen über das Urheber- und Verwertungsrecht verfügen) für unsere Webseite bei.

 

Mit Abgabe der Nennung melden Sie sich verbindlich an und geben Ihr Einverständnis, dass Daten von Ihnen (Name, Wohnort) und Ihrem Fahrzeug (Hersteller, Modell, techn. Daten) in Teilnehmerlisten und Fotos von Ihnen, von Ihren Beifahrern und Ihrem Fahrzeug im Programmheft und auf unserer Website veröffentlicht werden dürfen. Dies betrifft auch Fotos, die durch uns gemacht oder von Dritten zur Verfügung gestellt werden.

 

Sie erklären sich ebenfalls damit einverstanden, dass Ihre Daten für diese Veranstaltung gespeichert werden. Ihre E-Mail-Adresse darf für Informationen durch uns für zukünftige Veranstaltungen von uns und verbundenen Veranstaltern genutzt werden.

Nach dem genannten Nennschluss können gegebenenfalls noch Nachnennungen bis vor dem Start des 1. Teilnehmers eingereicht werden, dabei erhöht sich das Nenngeld um 15,00 €. Bei zu vielen Nachnennungen können weitere abgelehnt werden. Die Zuteilung der Plakette kann nicht zugesichert werden.

 

 

Nennungsbestätigung

Die Nennungsbestätigung ist maßgebend für die Teilnahme an der Veteranenfahrt. Bei Rücktritt nach Annahme der Nennung ist die geleistete Zahlung Reuegeld.

In der Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie Ihre Nennungsbestätigung per Post oder E-Mail.

 

7. Leistungen des Veranstalters

Ausführliche Teilnehmerunterlagen

Startnummer und Plakette

Frühstück / 1 Getränk pro Mitfahrer / Essen in der Mittagspause / Kaffeetafel

 

8. Zeitplan

8.00 – 9.45 Uhr                 Dokumentenabnahme

8.00 – 9.45 Uhr                 Technische Abnahme

8.30 – 9.45 Uhr                 Frühstück

9.50                                   Fahrerbesprechung, welche zur Veranstaltung zählt

10.00 Uhr                          Start in Reihenfolge der Startnummern

ca. 12.30 – 13.30 Uhr       Mittagspause      

15.00 – 16.30 Uhr             Kaffeepause (HPR Hanseatischen Pflegeresidenz Gut Thesdorf)

Ab ca. 17.00 Uhr               Zieleinlauf und Wertung der Quizfragen

 

(Änderungen vorbehalten)

 

9. Veranstaltungsort

„Drosteivorplatz“ Pinneberg, Anfahrt über die Straße „Am Drosteipark“ in 25421 Pinneberg

 

Die Fahrtleitung ist am Veranstaltungstag unter

0176 55 55 48 67 (Hauke Fleckenstein) oder

0171 12 25 91 8 (Lutz Speer) erreichbar

 

10. Haftung

Die Teilnehmer (Fahrer, Beifahrer, Kfz-Eigentümer und -Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schaden. Diese Haftungserklärung wird mit Abgabe der Nennung allen Beteiligten gegenüber wirksam. Die Teilnehmer erklären mit Abgabe der Nennung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen gegenüber dem Veranstalter, den mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehenden Behörden sowie den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen der zuvor genannten. Der Veranstalter schließt für sich und die Veranstaltung eine Haftpflichtversicherung mit den üblichen Deckungssummen ab.

 

 

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Vergnügen und eine unfallfreie Fahrt!

 

Für die Veranstaltergemeinschaft

Klaus Bahrke                                  Lutz Speer                                                                 

1. Vorsitzender Pinneberg Mobil    1. Vorsitzender AC Pinneberg e.V. im ADAC