Home
Wir über uns
Informationen
Teilnahme
Photos
Strecke
Teilnehmerliste
Links
Pionier
Presse
Kontakt
Quiz

©
Klaus-Jürgen Bahrke  -  Thesdorfer Weg 169  -  25421 Pinneberg  -  Tel.: 01573 6453819   www.pinneberg-mobil.de    info@pinneberg-mobil.de
                                                                                                                                            

Die 25. PINNEBERG MOBIL hat am Sonntag nach Pfingsten, dem 15. Juni 2025 stattgefunden.

 

Start und Ziel für die Ausfahrt und das Oldtimertreffen war auch wegen des 150. Jubiläums der Vergabe der Stadtreche in Pinneberg an der Drostei geplant – zurück zu den Ursprüngen. Die erste Ausfahrt war wegen 125 Jahre Stadtrechte Pinneberg entstanden.

 

Leider kam es dabei wegen Missverständnissen durch uns und der Stadtverwaltung Pinneberg zu keiner festen Absprache und der Drosteiplatz wurde für das von uns vorgesehene Datum an eine andere Veranstaltung vergeben.

 

Glücklicherweise war man in Appen so flexibel, dass wir wieder wie im Vorjahr den Platz der Kinderrechte am Bürgerhaus für den Start bekommen konnten.

 

Unsere 2. Ausfahrt, die PINNERBERG PIONIER für Fahrzeuge bis Baujahr 1945, Vorkriegskonstruktionen bis Baujahr 1953, sowie Fahrzeuge mit ILO-Motoren aller Baujahre, hat am Samstag den 14. Juni 2025 zum 9. Mal stattgefunden.

 

Rückblick:

25. PINNEBERG MOBIL am 15. Juni 2025

 

Start und Ziel für die Ausfahrt war wieder am Bürgerhaus in Appen. Wir haben wie üblich für die Ausfahrt Quizfragen gestellt. Diese waren maßgeblich für die Pokalvergabe.

 

Nach Ausgabe der Fahrtunterlagen und einem Frühstück war der Start für das erste der Teilnehmerteams um 10.00 Uhr. Es wurden 64 Mitfahrer und -fahrerinnen angemeldet, von denen leider 4 wegen Krankheit oder technischen Problemen wieder absagen mussten.

 

Die Strecke führte rund um Appen nach Uetersen zu den Eisenbahnfreunden Uetersen-Tornesch, die ihr beiden Eisenbahnwaggons mit Modellbahnanlagen und anderen Ausstellungsstücken für uns geöffnet hatten.

 

Danach ging es zum Kulturhof Green Gables, wo es neben einer Bilderausstellung und vielen alten Büchern auch einen sehr schönen Landschaftsgarten gibt.

 

Anschließend führte die Tour über Seester zum Pinnausperrwerk und zurück nach Klein Nordende zur Liether Kalkgrube. Mittagessen gab es in der Gaststätte Birkenhain in Tornesch, wo dann auch die Quizbögen abzugeben waren.

 

Die Rückfahrt ging über Prisdorf und Kummerfeld mit einem Besuch bei der Oldtimerwerkstatt „De ole Werkstuuv“ nach Pinneberg zum Deutschen Baumschulmuseum und zur HPR Hanseatischen Pflegeresidenz Gut Thesdorf, wo es im Rahmen des Sommerfestes Kuchen und Kaffee gab. Abschluss und Pokalvergabe war ebenfalls dort.

 

Für die 9. Ausfahrt PINNEBERG PIONIER am 14. Juni 2025 hatten wir dieses Mal aus organisatorischen Gründen dieselbe Strecke ausgewählt. Allerdings war das Ende am Baumschulmuseum. Hier hatten sich 28 Fahrer und 1 Fahrerin – überwiegend mit Motorrad – auf die Tour begeben.

 

Wir danken allen Beteiligten für Ihre tolle Unterstützung.

Klaus-Jürgen Bahrke und sein Team